BMW Modelle Übersicht aller Modelle der Marke BMW
DE
BMW Modelle

Darstellung nach: Segment

B - Kleinwagen
2 Modelle

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  86% des Passagierschutzes

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  86% des Passagierschutzes
C - Kompaktwagen
5 Modelle

Note

4.7

der Fahrer

EuroNCAP:  ~90% des Passagierschutzes

Note

4.3

der Fahrer

EuroNCAP:  ~90% des Passagierschutzes

Note

3.6

der Fahrer

EuroNCAP:  91% des Passagierschutzes

Note

3.4

der Fahrer

EuroNCAP:  91% des Passagierschutzes

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  83% des Passagierschutzes
D - Mittelklassewagen
9 Modelle

Note

4.3

der Fahrer

EuroNCAP:  ~70% des Passagierschutzes

Note

4.2

der Fahrer

EuroNCAP:  ~70% des Passagierschutzes

Note

4.1

der Fahrer

EuroNCAP:  ~90% des Passagierschutzes

Note

4.1

der Fahrer

EuroNCAP:  ~90% des Passagierschutzes

Note

4.1

der Fahrer

EuroNCAP:  95% des Passagierschutzes

Note

4.6

der Fahrer

EuroNCAP:  95% des Passagierschutzes

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  97% des Passagierschutzes

Note

1.5

der Fahrer

Note

3.0

der Fahrer

E - Oberklassewagen
8 Modelle

Note

4.3

der Fahrer

EuroNCAP:  ~70% des Passagierschutzes

Note

4.2

der Fahrer

EuroNCAP:  ~70% des Passagierschutzes

Note

4.5

der Fahrer

EuroNCAP:  ~70% des Passagierschutzes

Note

4.3

der Fahrer

EuroNCAP:  95% des Passagierschutzes

Note

4.7

der Fahrer

EuroNCAP:  95% des Passagierschutzes

Note

4.8

der Fahrer

EuroNCAP:  91% des Passagierschutzes

Note

4.6

der Fahrer

Note

3.0

der Fahrer

F - Luxusklassewagen
8 Modelle

Note

1.0

der Fahrer

Note

4.0

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

4.3

der Fahrer

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

5.0

der Fahrer

Note

5.0

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

3.0

der Fahrer

S - Sportwagen
13 Modelle

Note

4.3

der Fahrer

Note

3.9

der Fahrer

Note

3.9

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

3.0

der Fahrer

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

3.0

der Fahrer

Note

3.0

der Fahrer

Note

4.2

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

5.0

der Fahrer

EuroNCAP:  ~70% des Passagierschutzes

Note

3.5

der Fahrer

EuroNCAP:  ~70% des Passagierschutzes

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

3.0

der Fahrer

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet
M - Mehrzweckfahrzeug
1 Modell

Note

4.6

der Fahrer

EuroNCAP:  84% des Passagierschutzes
J - Geländewagen
23 Modelle

Note

4.6

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

5.0

der Fahrer

EuroNCAP:  87% des Passagierschutzes

Note

5.0

der Fahrer

EuroNCAP:  90% des Passagierschutzes

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  90% des Passagierschutzes

Note

4.4

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

4.2

der Fahrer

EuroNCAP:  ~70% des Passagierschutzes

Note

3.7

der Fahrer

EuroNCAP:  88% des Passagierschutzes

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  88% des Passagierschutzes

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  93% des Passagierschutzes

Note

4.8

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  93% des Passagierschutzes

Note

4.6

der Fahrer

EuroNCAP:  ~90% des Passagierschutzes

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

4.4

der Fahrer

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  ~70% des Passagierschutzes

Note

4.0

der Fahrer

EuroNCAP:  89% des Passagierschutzes

Note

4.9

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

3.0

der Fahrer

Note

3.4

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  nicht getestet

Note

3.0

der Fahrer

EuroNCAP:  91% des Passagierschutzes

Verwandte Artikel

Autor: CarVertical Datum: 24.01.2022.

Das Zurückdrehen von Kilometerständen gehört zu den häufigsten Betrugsfällen auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Er treibt den Preis eines Gebrauchtwagens künstlich in die Höhe und ruiniert die Fairness beim Autokauf. Wie eine aktuelle carVertical Studie ergab, sind die Käufer deutscher Premiumfahrzeuge...

Autor: CarVertical Datum: 03.02.2021.

Einen Gebrauchtwagen zu kaufen, hat viele Vorteile. Die Autos haben ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, verfügen über eine bessere Öko-Bilanz und sind außerdem sofort verfügbar. Aber was sind eigentlich die beliebtesten gebrauchten Automodelle...

Autor: CarVertical Datum: 04.12.2020.

Wenn es um den Kauf eines Gebrauchtwagens geht, ist dies normalerweise ein kniffliger Prozess. Viele Autofahrer suchen nach dem besten Kompromiss. Das ideale Auto ist sowohl erschwinglich als auch so neu wie möglich. Der allgemeine Zustand des Autos wird oft durch den Kilometerstand beschrieben...

Autor: CarVertical Datum: 02.10.2020.

Verspätung, Verlegenheit und Reparaturkosten können Ihr Leben in einen Alptraum verwandeln. Zuverlässigkeit ist eine Eigenschaften, die Sie bei einem Gebrauchtwagen anstreben sollten. Welche sind nun die zuverlässigsten Automarken?

Checken Sie das Fahrzeug nach der Fahrgestellnummer