Alle Varianten des Modells KIA Rio

Rio
Schrägheck - 5 Türe

Kraftstoff:Benzin
Antrieb:Vorderradantrieb
Hubraum:1248 cm3
Leistung:87 ks
Kraftstoff:Benzin
Antrieb:Vorderradantrieb
Hubraum:1396 cm3
Leistung:109 ks
Kraftstoff:Diesel
Antrieb:Vorderradantrieb
Hubraum:1120 cm3
Leistung:75 ks
Kraftstoff:Diesel
Antrieb:Vorderradantrieb
Hubraum:1396 cm3
Leistung:90 ks

Rio
Schrägheck - 3 Türe

Kraftstoff:Benzin
Antrieb:Vorderradantrieb
Hubraum:1248 cm3
Leistung:87 ks
Kraftstoff:Benzin
Antrieb:Vorderradantrieb
Hubraum:1396 cm3
Leistung:109 ks
Kraftstoff:Diesel
Antrieb:Vorderradantrieb
Hubraum:1120 cm3
Leistung:75 ks
Kraftstoff:Diesel
Antrieb:Vorderradantrieb
Hubraum:1396 cm3
Leistung:90 ks

Rio Sport Sedan
Stufenheck - 4 Türe

Kraftstoff:Benzin
Antrieb:Vorderradantrieb
Hubraum:1248 cm3
Leistung:87 ks
Kraftstoff:Benzin
Antrieb:Vorderradantrieb
Hubraum:1396 cm3
Leistung:109 ks
Kraftstoff:Diesel
Antrieb:Vorderradantrieb
Hubraum:1120 cm3
Leistung:75 ks
Kraftstoff:Diesel
Antrieb:Vorderradantrieb
Hubraum:1396 cm3
Leistung:90 ks
Sicherheit des Modells KIA Rio

EuroNCAP:
92% des Passagierschutzes
Verwandte Artikel
Autor: CarVertical Datum: 02.10.2020.
Verspätung, Verlegenheit und Reparaturkosten können Ihr Leben in einen Alptraum verwandeln. Zuverlässigkeit ist eine Eigenschaften, die Sie bei einem Gebrauchtwagen anstreben sollten. Welche sind nun die zuverlässigsten Automarken?