Mercedes Benz - KOMPRESSOR Abzeichen
Erklärung und Verwendung
Was bedeutet das Abzeichen KOMPRESSOR Firmen Mercedes Benz?
Fahrzeuge mit diesem Emblem werden von Mercedes-Benz Benzinmotoren mit mechanischem Kompressor angetrieben, der ähnlich wie die Turbine den Luftdruck im Ansaugkrümmer und damit die vom Motor erzeugte Gesamtleistung erhöht. In letzter Zeit verzichtet Mercedes-Benz zunehmend auf Kompressoren zugunsten herkömmlicher Turbolader, was dieses Label bei den neuen Modellen zu einem seltenen Anblick macht.
Obwohl sie den gleichen Zweck haben und dadurch den Luftdruck und die Luftdichte im Brennraum erhöhen, um mehr Leistung und Drehmoment zu erzeugen, besteht ein wesentlicher Unterschied zwischen einer mit Abgasen betriebenen Turbine und einem Lader darin, dass die letztere angetrieben wird eine mechanische Energiequelle (Kette, Riemen oder Welle). Die erste Baugruppe dieser Art (heute als Kompressor bekannt) wurde 1921 vom Daimler-Benz-Team mit Unterstützung von Ferdinand Porsche entwickelt. Die erste Automarke, die sich für ein Serienauto entschied, war erneut Mercedes-Benz.
Liste der Fahrzeuge mit diesem Abzeichen
Fahrzeuge der Marke Mercedes Benz
Beschleunigung
9.7
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2007. bis 2011.
Beschleunigung
8.6
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2007. bis 2011.
Beschleunigung
9.3
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2007. bis 2011.
Beschleunigung
9.2
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2007. bis 2011.
Beschleunigung
8.2
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2007. bis 2011.
Beschleunigung
8.4
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2007. bis 2011.
Beschleunigung
9.1
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2004. bis 2007.
Beschleunigung
8.7
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2004. bis 2007.
Beschleunigung
9.3
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2004. bis 2007.
Beschleunigung
8.1
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2004. bis 2007.
Beschleunigung
8.1
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2004. bis 2007.
Beschleunigung
10.0
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2004. bis 2007.
Beschleunigung
9.7
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2004. bis 2007.
Beschleunigung
9.4
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2004. bis 2007.
Beschleunigung
9.7
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2004. bis 2007.
Beschleunigung
9.7
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2000. bis 2004.
Beschleunigung
8.1
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2000. bis 2004.
Beschleunigung
9.3
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2000. bis 2004.
Beschleunigung
10.0
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2000. bis 2004.
Beschleunigung
9.7
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2000. bis 2004.
Beschleunigung
9.6
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2000. bis 2004.
Beschleunigung
9.1
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2000. bis 2004.
Beschleunigung
9.3
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 2005. bis 2009.
Beschleunigung
9.3
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 2005. bis 2009.
Beschleunigung
9.8
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 2005. bis 2009.
Beschleunigung
8.8
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 2005. bis 2009.
Beschleunigung
9.3
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 2003. bis 2005.
Beschleunigung
9.8
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 2003. bis 2005.
Beschleunigung
8.8
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 1998. bis 2003.
Beschleunigung
9.1
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 1998. bis 2003.
Beschleunigung
8.4
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 1998. bis 2003.
Beschleunigung
9.9
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 1998. bis 2003.
Beschleunigung
9.1
Sekunden
E - Segment ( Oberklassewagen)
Herstellung von 2006. bis 2009.
Beschleunigung
9.5
Sekunden
E - Segment ( Oberklassewagen)
Herstellung von 2006. bis 2009.
Beschleunigung
9.6
Sekunden
E - Segment ( Oberklassewagen)
Herstellung von 2002. bis 2006.
Beschleunigung
10.1
Sekunden
E - Segment ( Oberklassewagen)
Herstellung von 2002. bis 2006.
Beschleunigung
9.7
Sekunden
E - Segment ( Oberklassewagen)
Herstellung von 1999. bis 2002.
Beschleunigung
10.1
Sekunden
E - Segment ( Oberklassewagen)
Herstellung von 1999. bis 2002.
Beschleunigung
5.6
Sekunden
J - Segment ( Geländewagen)
Herstellung von 2000. bis 2012.
Beschleunigung
5.5
Sekunden
J - Segment ( Geländewagen)
Herstellung von 2000. bis 2012.
Beschleunigung
7.6
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 2008. bis 2011.
Beschleunigung
7.9
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 2004. bis 2008.
Beschleunigung
8.2
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 2000. bis 2004.
Beschleunigung
7.2
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 2000. bis 2004.
Checken Sie das Fahrzeug nach der Fahrgestellnummer
Kommentar der Besucher