Wagen Vergleichen

Vergleichen Sie zwei beliebige Fahrzeuge und holen Sie sich die Meinung unseres virtuellen Beraters;

Fahrzeug #1
Marke
Modell
Variante
Motor
Fahrzeug #2
Marke
Modell
Variante
Motor

Vergleichen Sie die ausgewählten Fahrzeuge
2010. - 2015.
C - Kompaktwagen
Schrägheck, 5 Türe
Vorderradantrieb
Abzeichen
Herrstellung
Fahrzeugsklasse
Karroserie
Antrieb
Sicherheit
2008. - 2012.
C - Kompaktwagen
Schrägheck, 5 Türe
Vorderradantrieb

Dimensionen und Silhouetten

4329 mm
1789 mm
1489 mm
408 Liter
1183 Liter
60 Liter
Länge
Breite
Höhe
Gepäckraum (min)
Gepäckraum (max)
Tank
4295 mm
1808 mm
1471 mm
372 Liter
1190 Liter
60 Liter
2010 Citroen C4
2008 Renault Megane

Motor

Peugeot / BMW
1.6 Prince EP6CDT
Benzin
4 - Reihenmotor, 4 Ventile pro Zylinder
Turbo
1598 cm3
156 PS
240 Nm
Motor
Kraftstoff
Konfiguration
Lufteinfluss
Hubraum
Leistung
Drehmoment
Renault
1.6 K4M
Benzin
4 - Reihenmotor, 4 Ventile pro Zylinder
übliches
1598 cm3
112 PS
151 Nm

Eigenschaften (Schaltgetriebe)

 
kg
s
km/h
l/100km
l/100km
l/100km
g/km
Getriebetyp
Leergewicht
Beschleunigung 0-100
Höchstgeschwindigkeit
Verbrauch (Innerorts)
Verbrauch (Außerorts)
Verbrauch (Kombiniert)
CO2 Emissionen
Schaltgetriebe - 6 Gänge
1190 kg
10.5 s
195 km/h
9.2 l/100km
5.5 l/100km
6.9 l/100km
162 g/km

Eigenschaften (Automatik Getriebe)

Automatik - 6 Gänge
1250 kg
8.7 s
214 km/h
8.4 l/100km
5.0 l/100km
6.3 l/100km
145 g/km
Getriebetyp
Leergewicht
Beschleunigung 0-100
Höchstgeschwindigkeit
Verbrauch (Innerorts)
Verbrauch (Außerorts)
Verbrauch (Kombiniert)
CO2 Emissionen
 
kg
s
km/h
l/100km
l/100km
l/100km
g/km

Kosten

3200 EUR
Preis ab
2100 EUR

Meinung des virtuellen Beraters™

Allgemeine Stellungnahme

Na, man kann sagen, dass es sich um zwei sehr ähnliche Fahrzeuge handelt! Hier könnten die Details entscheiden. Wenn wir in Betracht nehmen, dass die beiden Kompaktwagen sind und 5 Türer Schrägheck Karosserieform und Vorderradantrieb haben, wird alles von konkreten Aggregaten abhängen die durch benzin bewegt werden. Unter der Haube des ersten befindet sich der Motor entwickelt von Peugeot, 4-zylindrisches Aggregat mit 16 Ventilen und 156PS , wobei der andere 4-zylindrisches Aggregat mit 16 Ventilen und 112PS Produkt von Renault besitzt.

Sicherheit

Was vor allen Dingen in Betracht genommen werden muss sind auf jedem Fall die Ergebnisse von Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) Testungen die an beiden Fahrzeugen durchgeführt wurden. Die gute Nachricht ist, dass die beiden getestet worden sind wobei die beiden die gleiche Anzahl der Sterne zur Sicherheit gewannen. Darüber hinaus ist es nötig außer ofiziellen Ergebnissen vom Crashtest andere Aspekte die Sicherheit betreffen zu analysieren. Die beiden Wagen sind Kompaktwagen, was im Prinzip bezüglich der Sicherheit eine mäßige Lage bedeutet ,doch dies wird unser Dilemma nicht wirklich lösen. Darüber hinaus, wenn es um Gewicht des Autos geht, wessen Bedeutung auf keinem Fall zu ignorieren ist,zeigt Citroen C4 einen minimalen Unterschied und zwar 5% mehr Metall.

Zuverlässigkeit

Die Zuverlässigkeit auf der Ebene der ganzen Marke zu diskutiren ist nie dankbar. Man sollte jedoch erwähnen, dass Renault hier trotzdem besser drauf steht, zumindest was die Gesamtheit seiner Modelle angeht. Dies sagt die objektive Statistik, wobei die Besucher unseres Webportals die Zuverlässigkeit der Marke Citroen mit der Durschnittsnote 4.2 schätzen, und die Modelle der Marke Renault durchschnittlich mit 4.1 von 5 schätzen. Falls wir uns die unabhängigen Forschungen ansehen, wird es klar dass das Modell C4 durschnittlich bezüglich der Zuverlässigkeit ist, wobei dass Modell Megane im selben Bereich steht.Außerdem denken die Halter der Fahrzeuge die vom selben Motor angetrieben werden wie Citroen C4, dass er im Durchschnitt die Note 4.2verdient, wobei derjenige unter der Haube des Konkurrenten die Note 3.9 von 5 erreichte.

Fahreigenschaften & Wirtschaftlichkeit

Citroen ist auf jedem Fall agiler und erreicht die Geschwindigkeit von 100km/h in 1.8 Sekunden weniger als sein Konkurrent. Dabei beschleunigt er sogar bis 214 Kilometer pro Stunde, 19km/h mehr als es dem Konkurrenten gelingt. Wenn wir über die Sparsamkeit reden ist der Sieger auf jedem Fall Citroen C4, da es im Durchschnitt 6.3 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (45 Meilen pro Galon), im kombinierten Fahrmodus verbraucht. Es geht um einen nicht unwesentlichen Unterschied von 10% mehr Kraftstoff, dass Megane verbraucht.


Zum schluss

Citroen scheint ein wenig zuverlässiger zu sein, doch dieser Unterschied ist gering. Die wichtigste Sache bei der Auswahl vom Auto sollte doch sowohl die aktive, als auch die passive Sicherheit sein. Meiner Meinung nach, wenn man alles in Betracht nimmt bietet Citroen C4 insgesamt etwas höheren Level der Sicherheit an. Dieser Trend wird im weiteren Verlauf fortgesetzt, weil Citroen den Konkurrenten in einer Staubwolke hinterlässt, setzend sich so bei jedem echten Enthusiasten durch. Dazu noch ein schöner Vorteil: er verbraucht viel weniger Kraftstoff! Alles in allem, gibt es hier nicht mehr viel zu sagen. Auswahl gibt es hier kaum. Es ist ein absoluter Sieg für den Citroen. Man soll aber trotzdem nicht vergessen, dass jeder seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse hat. Nehmen Sie deshalb in Anspruch das was Ihnen am besten passt. Ich bin da um Ihnen nach meinen Möglichkeiten dabei zu helfen. Falls Sie zwei Minuten Zeit haben, empfehle ich Ihnen in ein Paar einfache Schritte um ihre Bedürfnisse, Wünsche und Möglichkeiten zu definieren und zu sehen was für ein Fahrzeug ich Ihnen empfehlen würde Virtueller Berater, in einer Menge von ähnlichen und trotzdem so unterschiedlichen Fahrzeugen.

Checken Sie das Fahrzeug nach der Fahrgestellnummer

Folgen Sie uns

AutoManie Instagram

AutoManie Facebook

Unsere Datenbank enthält derzeit:

47weltberühmte Autobrands
1.613der separaten Fahrzeugsmodelle
2.331der Motoren verschiedener Hersteller
14.590der konkreten Fahrzeuge