Wagen Vergleichen
Vergleichen Sie zwei beliebige Fahrzeuge und holen Sie sich die Meinung unseres virtuellen Beraters;
Dimensionen und Silhouetten
Motor
1.5 dCi K9K Blue dCi 115
1.5 dCi K9K Blue dCi 115
Eigenschaften (Schaltgetriebe)
Eigenschaften (Automatik Getriebe)
Kosten
Meinung des virtuellen Beraters™
Na, man kann sagen, dass es sich um zwei sehr ähnliche Fahrzeuge handelt! Hier könnten die Details entscheiden. Nicht nur dass die beiden Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug sind und 5 Türer Minivan Karosserieform teilen, sondern sie werden auch vom selben Motor angetrieben und zwar dem Produkt von Renault Ingenieuere! Es handelt sich um Aggregat mit dieselAntrieb. Es scheint, dass es in diesem Falle nicht vieles gibt, was zugunsten des einen oder des anderen Wagens überwiegen würde. Oder gibt es doch?
SicherheitWas vor allen Dingen in Betracht genommen werden muss sind auf jedem Fall die Ergebnisse von Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) Testungen die an beiden Fahrzeugen durchgeführt wurden. Die gute Nachricht ist, dass die beiden getestet worden sind wobei Mercedes Benz etwas besser bewertet wurde. Darüber hinaus ist es nötig außer ofiziellen Ergebnissen vom Crashtest andere Aspekte die Sicherheit betreffen zu analysieren. Die beiden Wagen sind Mehrzweckfahrzeug, was im Prinzip bezüglich der Sicherheit eine gute Lage bedeutet ,doch dies wird unser Dilemma nicht wirklich lösen. Im Gegensatz dazu, wenn es sich um Gewicht des Fahrzeuges handelt, die als Faktor öfters unterschätzt wird,zeigt deutsches Auto einen minimalen Unterschied und zwar 8% mehr Metall.
ZuverlässigkeitDie Hersteller pflegen ihre Reputation dekandenlang und es scheint im generellen, dass Renault als Brand bessere Ergebnisse auf diesem Gebiet zeigt, falls wir uns alle seine Modelle zusammen ansehen. Dies sagt die objektive Statistik, wobei die Besucher unseres Webportals die Zuverlässigkeit der Marke Renault mit der Durschnittsnote 4.1 schätzen, und die Modelle der Marke Mercedes Benz durchschnittlich mit 4.4 von 5 schätzen. Ich verfüge leider nicht über die genügenden Informationen um detaillirter über die Zuverlässigkeit auf der Ebene der konkreten Modelle zu berichten. Darüber hinaus behaupten die Fahrer verschiedener Autos in denen sich derselbe Motor befindet wie unter der Haube von die beiden Fahrzeuge , dass er im Durchschnitt die Note 3.0 von 5 erreichte.
Fahreigenschaften & WirtschaftlichkeitMercedes Benz ist auf jedem Fall agiler und erreicht die Geschwindigkeit von 100km/h in 1.9 Sekunden weniger als sein Konkurrent. Er vermisst jedoch die Kraft um den Höchstgeschwindigkeitswettbewerb zu gewinnen und erreicht 177 Kilometer pro Stunde, 6km/h weniger als es dem Konkurrenten gelingt. Wenn wir über die Sparsamkeit reden wirken die Sachen relativ ähnlich bei den beiden Fahrzeugen, da es im Durchschnitt 5.7 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (50 Meilen pro Galon), im kombinierten Fahrmodus verbraucht.
Zum schluss
Renault scheint ein wenig zuverlässiger zu sein, doch dieser Unterschied ist gering. Die wichtigste Sache bei der Auswahl vom Auto sollte doch sowohl die aktive, als auch die passive Sicherheit sein. Meiner Meinung nach, wenn man alles in Betracht nimmt bietet deutsches Auto mit Abstand höheren Level der Sicherheit an, was ihm schon am Anfang den großen Vorteil gegenüber dem Gegner gibt. Dieser Trend wird im weiteren Verlauf fortgesetzt, weil Mercedes Benz etwas bessere Fahreigenschaften mit sich bringt, knapp genug zu sagen, dass er schneller ist. Dies hat jedoch sein Preis und das ist der Kraftstoffverbrauch... Am Ende stehe ich vor einer sehr schwierigen Entscheidung; doch wenn ich ein Auto zum Sieger erklären müsste, dies wäre der Mercedes Benz. Dies war meine streng objektive Sicht die auf Informationen aus diesem Portal basiert ist. Die Aspekte wie Design, Praktikabilität, Wert des Brands und auch Fahrgefühl belasse ich Ihnen zur Bewertung. Sie haben ebenso die Gelegenheit in nur zwei Minuten zu erfahren welches Auto würde ich für Sie -aufgrund von allen wichtigen Kriterien- auswählen Virtueller Berater™, zwischen mehr als 12.000 verschiedenen, in unserer Datenbank vorhandenen Wagen.