Wagen Vergleichen

Vergleichen Sie zwei beliebige Fahrzeuge und holen Sie sich die Meinung unseres virtuellen Beraters;

Fahrzeug #1
Marke
Modell
Variante
Motor
Fahrzeug #2
Marke
Modell
Variante
Motor

Vergleichen Sie die ausgewählten Fahrzeuge
1998. - 2005.
S - Sportwagen
Cabriolet, 2 Türe
Vorderradantrieb
Abzeichen
Herrstellung
Fahrzeugsklasse
Karroserie
Antrieb
Sicherheit
1998. - 2001.
D - Mittelklassewagen
Cabriolet, 2 Türe
Hinterradantireb

Dimensionen und Silhouetten

4716 mm
1817 mm
1429 mm
260 Liter
260 Liter
68 Liter
Länge
Breite
Höhe
Gepäckraum (min)
Gepäckraum (max)
Tank
4488 mm
1757 mm
1369 mm
410 Liter
410 Liter
63 Liter
1998 Volvo C70 Convertible
1998 BMW 3er Cabrio

Motor

Benzin
5 - Reihenmotor, 4 Ventile pro Zylinder
Turbo
2435 cm3
193 PS
270 Nm
Motor
Kraftstoff
Konfiguration
Lufteinfluss
Hubraum
Leistung
Drehmoment
Benzin
6 - Reihenmotor, 4 Ventile pro Zylinder
übliches
2494 cm3
192 PS
245 Nm

Eigenschaften (Schaltgetriebe)

Schaltgetriebe - 5 Gänge
1576 kg
8.5 s
220 km/h
13.5 l/100km
7.4 l/100km
9.5 l/100km
226 g/km
Getriebetyp
Leergewicht
Beschleunigung 0-100
Höchstgeschwindigkeit
Verbrauch (Innerorts)
Verbrauch (Außerorts)
Verbrauch (Kombiniert)
CO2 Emissionen
Schaltgetriebe - 5 Gänge
1515 kg
7.7 s
234 km/h
13.2 l/100km
7.5 l/100km
9.6 l/100km
234 g/km

Eigenschaften (Automatik Getriebe)

Automatik - 5 Gänge
1597 kg
9.0 s
210 km/h
16.0 l/100km
8.1 l/100km
11.0 l/100km
263 g/km
Getriebetyp
Leergewicht
Beschleunigung 0-100
Höchstgeschwindigkeit
Verbrauch (Innerorts)
Verbrauch (Außerorts)
Verbrauch (Kombiniert)
CO2 Emissionen
Automatik - 5 Gänge
1555 kg
8.8 s
230 km/h
13.9 l/100km
7.6 l/100km
9.9 l/100km
239 g/km

Kosten

4500 EUR
Preis ab
1100 EUR

Meinung des virtuellen Beraters™

Allgemeine Stellungnahme

Hier reden wir von zwei relativ ähnliche Autos. Trotzdem können wir einige offensichtliche Unterschiede nicht verleugnen. Erstens, sie gehören sogar nicht demselbem Segment bzw. derselben Klasse, da Volvo Sportwagen darstellt, wobei sich auf der anderen Seite BMW als Mittelklassewagen bezeichnet. Noch eine wichtige Sache die zu berücksichtigen wäre, sind die Antriebsräder. Der erste Wagen lehnt sich Vorderradantrieb an, und zieht dabei diejenigen potentiellen Käufer an, die ihr Auto am häufigsten nur dafür nutzen, um sich vom Punkt A zum Punkt B zu transportieren ohne dabei auf der glatten Fahrbahn überascht werden zu wollen, wobei der andere die Kraft ausschlieslich auf die Hinterachse überträgt und macht sich somit für diejenigen interessant die weder ihre Begeisterung beim Fahren verbergen wollen, noch Abstand davon halten ihr Auto bis zu seinen Grenzen zu bringen, auch wenn dies etwas mehr Mühe auf der rutschigen Fahrbahn fordern kann.

Sicherheit

Die Tatsache dass BMW an Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) Testung –anders als sein Konkurrrent- teilnahm, können wir als Vorteil annehmen, da vier gewonnene Sterne zur Sicherheit besser sind als Ungewissheit. Darüber hinaus ist es nötig außer ofiziellen Ergebnissen vom Crashtest andere Aspekte die Sicherheit betreffen zu analysieren. Das zweite Fahrzeug ist Mittelklassewagen was für es einen leichten Vorteil bringt im Vergelich zum konkurrentigem Sportwagen , zumindest laut Statistik. Im Gegensatz dazu, wenn es um Gewicht des Autos geht, wessen Bedeutung auf keinem Fall zu ignorieren ist,zeigt schwedisches Auto einen minimalen Unterschied und zwar 4% mehr Metall.

Zuverlässigkeit

Die Hersteller pflegen ihre Reputation dekandenlang und es scheint im generellen, dass Volvo hier trotzdem besser drauf steht, zumindest was die Gesamtheit seiner Modelle angeht. Dies sagt die objektive Statistik, wobei die Besucher unseres Webportals die Zuverlässigkeit der Marke Volvo mit der Durschnittsnote 4.5 schätzen, und die Modelle der Marke BMW durchschnittlich mit 4.3 von 5 schätzen. Die selben ofiziellen Daten behaupten, dass das Modell C70 durschnittlich bezüglich der Zuverlässigkeit ist, wobei dass Modell 3er im selben Bereich steht.Darüber hinaus behaupten die Fahrer verschiedener Autos in denen sich derselbe Motor befindet wie unter der Haube von schwedisches Auto, dass er im Durchschnitt die Note 3.0verdient, wobei derjenige unter der Haube des Konkurrenten die Note 2.5 von 5 erreichte.

Fahreigenschaften & Wirtschaftlichkeit

BMW ist ein Stück agiler und erreicht die Geschwindigkeit von 100km/h in 0.8 Sekunden weniger als sein Konkurrent. Dabei beschleunigt er sogar bis 234 Kilometer pro Stunde, 14km/h mehr als es dem Konkurrenten gelingt. Wenn wir über die Sparsamkeit reden wirken die Sachen relativ ähnlich bei den beiden Fahrzeugen, da es im Durchschnitt 9.6 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (30 Meilen pro Galon), im kombinierten Fahrmodus verbraucht.


Zum schluss

Volvo scheint ein wenig zuverlässiger zu sein, doch dieser Unterschied ist gering. Die wichtigste Sache bei der Auswahl vom Auto sollte doch sowohl die aktive, als auch die passive Sicherheit sein. Meiner Meinung nach, wenn man alles in Betracht nimmt bietet deutsches Auto einen äußerst besseren Level der Sicherheit an, was ihn bereits zur besseren Auswahl macht auch wenn man die anderen Aspekte dieses Duells nicht berücksichtigt. Dieser Trend wird im weiteren Verlauf fortgesetzt, weil BMW den Konkurrenten in einer Staubwolke hinterlässt, setzend sich so bei jedem echten Enthusiasten durch. Dies hat jedoch sein Preis und das ist der Kraftstoffverbrauch... Alles in allem, gibt es hier nicht mehr viel zu sagen. Auswahl gibt es hier kaum. Es ist ein absoluter Sieg für den BMW. Dies ist auf jedem Fall meine persönliche Meinung die ich mir erlaube aufgrund der Daten über die ich verfüge. Was am Ende jedoch entscheiden sollte, ist persönliches Gefühl und ich hoffe, dass Ihnen dabei meine Hinweise helfen können. Falls Sie zwei Minuten Zeit haben, empfehle ich Ihnen in ein Paar einfache Schritte um ihre Bedürfnisse, Wünsche und Möglichkeiten zu definieren und zu sehen was für ein Fahrzeug ich Ihnen empfehlen würde Virtueller Berater, zwischen mehr als 12.000 verschiedenen, in unserer Datenbank vorhandenen Wagen.

Checken Sie das Fahrzeug nach der Fahrgestellnummer

Folgen Sie uns

AutoManie Instagram

AutoManie Facebook

Unsere Datenbank enthält derzeit:

47weltberühmte Autobrands
1.613der separaten Fahrzeugsmodelle
2.331der Motoren verschiedener Hersteller
14.590der konkreten Fahrzeuge