SAAB - TTiD Abzeichen
Erklärung und Verwendung
Was bedeutet das Abzeichen TTiD Firmen SAAB?
Abkürzung für Twin Turbo-Compressor Injection Direct. Dieses Abzeichen kennzeichnet SAAB-Fahrzeuge, die von Common-Rail-Turbodieselmotoren mit zwei Turboladern angetrieben werden. Erwähnenswert ist, dass SAAB nie einen eigenen Dieselmotor entwickelt hat, sondern einen der Partnerunternehmen (General Motors, Isuzu, Fiat usw.) eingesetzt hat.
Liste der Fahrzeuge mit diesem Abzeichen
Beschleunigung
8.5
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2007. bis 2012.
Beschleunigung
8.7
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2007. bis 2012.
Beschleunigung
8.7
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2007. bis 2012.
Beschleunigung
9.1
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2007. bis 2012.
Beschleunigung
9.1
Sekunden
E - Segment ( Oberklassewagen)
Herstellung von 2010. bis 2012.
Beschleunigung
9.2
Sekunden
E - Segment ( Oberklassewagen)
Herstellung von 2010. bis 2012.
Beschleunigung
9.3
Sekunden
E - Segment ( Oberklassewagen)
Herstellung von 2010. bis 2012.
Beschleunigung
9.5
Sekunden
E - Segment ( Oberklassewagen)
Herstellung von 2010. bis 2012.
Checken Sie das Fahrzeug nach der Fahrgestellnummer
Kommentar der Besucher