Ford - EcoBlue Abzeichen
Erklärung und Verwendung
Was bedeutet das Abzeichen EcoBlue Firmen Ford?
Unter den immer strengeren Anforderungen zur Reduzierung von Emissionen und Kraftstoffverbrauch sowie den Markterwartungen in Bezug auf die Leistung stellte Ford 2016 eine neue Serie von Dieselmotoren mit der Bezeichnung EcoBlue vor, die nach und nach bekannte Duratorq-Antriebe ersetzen werden, die sich häufig hinter dem verstecken TDCi-Abzeichen. Zu den wichtigsten Änderungen zählen eine verringerte Reibung im Motor sowie eine optimierte Kraftstoffverbrennung, die zu einer deutlichen Reduzierung der CO2- und NOx-Emissionen führt. Der angegebene Kraftstoffverbrauch wird um bis zu 13 Prozent gesteigert.
Liste der Fahrzeuge mit diesem Abzeichen
Beschleunigung
10.7
Sekunden
J - Segment ( Geländewagen)
Herstellung von 2017. bis 2022.
Beschleunigung
11.2
Sekunden
J - Segment ( Geländewagen)
Herstellung von 2018. bis 2023.
Beschleunigung
10.4
Sekunden
J - Segment ( Geländewagen)
Herstellung von 2018. bis 2023.
Beschleunigung
9.4
Sekunden
J - Segment ( Geländewagen)
Herstellung von 2018. bis 2023.
Beschleunigung
8.5
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2018. bis aktuell
Beschleunigung
11.8
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2018. bis aktuell
Beschleunigung
11.4
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2018. bis aktuell
Beschleunigung
10.3
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2018. bis aktuell
Beschleunigung
10.0
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2018. bis aktuell
Beschleunigung
8.7
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2018. bis aktuell
Beschleunigung
10.0
Sekunden
M - Segment ( Mehrzweckfahrzeug)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
9.5
Sekunden
M - Segment ( Mehrzweckfahrzeug)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
8.7
Sekunden
M - Segment ( Mehrzweckfahrzeug)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
10.7
Sekunden
M - Segment ( Mehrzweckfahrzeug)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
10.1
Sekunden
J - Segment ( Geländewagen)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
8.7
Sekunden
J - Segment ( Geländewagen)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
11.7
Sekunden
J - Segment ( Geländewagen)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
9.6
Sekunden
J - Segment ( Geländewagen)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
9.0
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
11.4
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
11.5
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
9.7
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
9.8
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
8.9
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
9.2
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
9.1
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
8.6
Sekunden
M - Segment ( Mehrzweckfahrzeug)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
10.6
Sekunden
M - Segment ( Mehrzweckfahrzeug)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
9.7
Sekunden
M - Segment ( Mehrzweckfahrzeug)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Beschleunigung
9.9
Sekunden
M - Segment ( Mehrzweckfahrzeug)
Herstellung von 2019. bis aktuell
Checken Sie das Fahrzeug nach der Fahrgestellnummer
Kommentar der Besucher