Alfa Romeo - Twin Spark Abzeichen
Erklärung und Verwendung
Was bedeutet das Abzeichen Twin Spark Firmen Alfa Romeo?
Dieses Abzeichen wird von Alfa Romeo verwendet, um seine Autos zu bezeichnen, die von seinen Benzinmotoren mit Doppelzündungssystem angetrieben werden. Diese Technologie wurde erstmals 1914 in einem Alfa-Rennwagen eingesetzt, aber ihr Höhepunkt war von Mitte der 80er bis Ende der 2000er Jahre, wo sie durch JTS-Motoren ersetzt wurde, bei denen anstelle einer der beiden Zündkerzen eine Hochdruckdüse in den Zylinder eingebaut wird.
Alle Twin Spark-Motoren sind 4-Zylinder-Reihenmotoren, es gibt jedoch zwei Grundtypen: ältere 8-Ventil-Motoren und neuere mit 16-Ventilen. Der erste Typ ist das originale Alfa Romeo-Innendesign mit einem Einlass- und einem Auslassventil pro Zylinder und basiert auf zwei identischen Zündkerzen in der Mitte der Ventilachse. Dies steigert die Leistung und sorgt für eine bessere Nutzung der Kraftstoffmischung. Der andere, neuere Typ basiert auf FIAT-Motorblöcken und klassischem DOHC-Design mit 4 Ventilen pro Zylinder. Hier befindet sich die Hauptzündkerze in der Mitte der Brennkammer, während sich die andere, mit kleinerem Durchmesser, am äußeren Rand des Zylinders zwischen den beiden Ventilen befindet. Dieser Ansatz macht in Bezug auf die Leistung nicht viel aus, wirkt sich jedoch auf einen reibungslosen Leerlauf aus, selbst bei einer sehr dünnen Kraftstoffmischung. Dies wirkt sich offensichtlich positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus und reduziert gleichzeitig unerwünschte Emissionen.
Liste der Fahrzeuge mit diesem Abzeichen
Fahrzeuge der Marke Alfa Romeo
Beschleunigung
9.3
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2004. bis 2010.
Beschleunigung
9.3
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2004. bis 2010.
Beschleunigung
11.3
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2004. bis 2010.
Beschleunigung
11.3
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2004. bis 2010.
Beschleunigung
10.6
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2004. bis 2010.
Beschleunigung
10.6
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2004. bis 2010.
Beschleunigung
11.3
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2001. bis 2004.
Beschleunigung
10.6
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2001. bis 2004.
Beschleunigung
10.6
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2001. bis 2004.
Beschleunigung
9.3
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2001. bis 2004.
Beschleunigung
9.3
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2001. bis 2004.
Beschleunigung
11.3
Sekunden
C - Segment ( Kompaktwagen)
Herstellung von 2001. bis 2004.
Beschleunigung
9.7
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2003. bis 2007.
Beschleunigung
10.5
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2003. bis 2007.
Beschleunigung
9.4
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2003. bis 2007.
Beschleunigung
11.6
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2003. bis 2007.
Beschleunigung
9.0
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 1997. bis 2003.
Beschleunigung
9.3
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 1997. bis 2003.
Beschleunigung
9.6
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 1997. bis 2003.
Beschleunigung
10.5
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 1997. bis 2003.
Beschleunigung
8.8
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 1997. bis 2003.
Beschleunigung
9.6
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 1997. bis 2003.
Beschleunigung
8.8
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 1997. bis 2003.
Beschleunigung
11.0
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 1997. bis 2003.
Beschleunigung
9.0
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 1997. bis 2003.
Beschleunigung
9.3
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 1997. bis 2003.
Beschleunigung
10.2
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2004. bis 2011.
Beschleunigung
10.4
Sekunden
D - Segment ( Mittelklassewagen)
Herstellung von 2004. bis 2011.
Beschleunigung
9.6
Sekunden
E - Segment ( Oberklassewagen)
Herstellung von 1998. bis 2003.
Beschleunigung
10.6
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 2003. bis 2010.
Beschleunigung
8.4
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 1995. bis 2006.
Beschleunigung
8.4
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 1995. bis 2006.
Beschleunigung
8.4
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 1995. bis 2006.
Beschleunigung
9.3
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 1995. bis 2006.
Beschleunigung
9.2
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 1995. bis 2006.
Beschleunigung
8.4
Sekunden
S - Segment ( Sportwagen)
Herstellung von 1995. bis 2006.
Checken Sie das Fahrzeug nach der Fahrgestellnummer
Kommentar der Besucher